
AML KYC
Die Malina Casino App folgt strikt den internationalen Vorgaben zur Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung und erfüllt dabei alle relevanten gesetzlichen Standards in Deutschland.
Klare Standards gegen Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
Die verpflichtet sich höchsten internationalen Standards zur Prävention von Geldwäsche (AML) und Terrorismusfinanzierung. Unsere Maßnahmen beruhen auf geltenden Gesetzen und beinhalten umfassende Kontrollmechanismen, die darauf abzielen, jegliche Form illegaler finanzieller Aktivitäten zu verhindern.
Was ist Geldwäsche?
Geldwäsche bezeichnet Handlungen, die darauf abzielen, die Herkunft von aus kriminellen Aktivitäten stammenden Vermögenswerten zu verschleiern. Dazu zählen:
- Verbergen oder Verschleiern der Herkunft, Nutzung oder Eigentümerschaft solcher Mittel,
- Umwandlung, Übertragung oder Besitz zur Verschleierung der Herkunft,
- Beteiligung an Transaktionen mit illegalen Geldern, auch im Ausland.
Um die legale Wirtschaft zu schützen, setzen zahlreiche Länder strenge Vorschriften gegen Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung durch.
Interne Richtlinien & Kontrollmaßnahmen
Wir haben klare, strenge interne Verfahren implementiert, die Folgendes umfassen:
- Überwachung von Transaktionen und Nutzerverhalten,
- Sammlung und Speicherung relevanter Identitätsdokumente,
- Identifikation und Meldung verdächtiger Aktivitäten an zuständige Behörden,
- Einfrieren von Geldern bei konkretem Verdacht auf illegale Herkunft.
Zustimmung bei Kontoeröffnung
Mit der Erstellung eines Kontos bei der App stimmen Nutzer zu:
- Alle relevanten AML-Vorgaben einzuhalten,
- Dass eingezahlte Mittel nicht aus illegalen Quellen stammen,
- Bei Bedarf zusätzliche Informationen bereitzustellen.
Identitätsprüfung & Risikobewertung
Unsere Identitätsprüfung erfolgt bei der Kontoeröffnung sowie fortlaufend – abhängig vom Risikoprofil des Nutzers:
- Erforderlich sind Name, Geburtsdatum, Wohnsitz und Herkunft der Geldmittel,
- Vorlage offizieller Dokumente wie Reisepass oder Personalausweis,
- Adressnachweis (z. B. aktuelle Rechnung),
- Abgleich mit internationalen Sanktions- und Terrorlisten.
Bei Verdacht behalten wir uns das Recht vor, das Konto zu sperren oder weitere Prüfungen durchzuführen – ohne vorherige Benachrichtigung des Nutzers.
Dokumentation & Nachweispflich
Alle Verifizierungsprozesse, verwendeten Methoden und deren Ergebnisse werden systematisch dokumentiert und sicher gespeichert. In bestimmten Fällen können beglaubigte Kopien und zusätzliche Nachweise erforderlich sein.
Hinweis: Diese Maßnahmen dienen dem Schutz unserer Nutzer sowie der Integrität unserer Plattform im Einklang mit gesetzlichen Anforderungen.